Brand und Glasur: alltagstauglich, lebensmittelecht, langlebig
Trocknen Sie vollständig und fahren Sie den Schrühbrand behutsam, damit Restfeuchte sicher entweicht. Langsames Durchlaufen kritischer Bereiche reduziert Spannungen. Nach dem Brand lässt sich staubfreie Oberfläche ideal glasieren, ohne dass Details verloren gehen. Dokumentieren Sie Zeit und Temperatur für wiederholbare Ergebnisse.
Brand und Glasur: alltagstauglich, lebensmittelecht, langlebig
Für funktionale Teller und Becher sind lebensmittelechte, säureresistente Glasuren Pflicht. Testen Sie Glasur-Ton-Kompatibilität auf Spannungsrisse. Matt oder seidenmatt wirkt freundlich, dichtes Transparent betont Texturen. Prüfen Sie Spülmaschinen- und Mikrowellentauglichkeit, besonders bei stark gefärbten Oberflächen.